Der beste Mini-PC, um Overwatch 2 zu spielen

Overwatch 2

Overwatch ist ein Team-FPS von Blizzard, das 2016 veröffentlicht wurde. 2022 brachte der Entwickler dann Overwatch 2 heraus. Anders als viele Spieler erwartet hatten, handelt es sich nicht nur um einen neuen Ableger, sondern vielmehr um ein Upgrade des ersten Teils. Genau wie sein Vorgänger läuft Overwatch 2 ebenfalls unter Windows. In diesem Guide verraten wir euch, welcher Mini-PC sich am besten eignet, um Overwatch 2 zu spielen.

Overwatch vs. Overwatch 2: Was hat sich geändert?

Die grundlegenden Ideen sind gleich geblieben, aber Blizzard hat sich für Overwatch 2 einige Neuerungen einfallen lassen, um das Spiel noch besser zu machen. Die folgende Tabelle gibt euch einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Titeln:

Elemente Overwatch Overwatch 2
Kämpfe 6v6 5v5
Spielmodi Assault Push
Neue Missionen PvE-Missionen eingeführt
Charaktere Neue Helden und überarbeitete Fähigkeiten
Preis Kostenpflichtig Kostenlos

Die Abschaffung des Assault-Modus hat bei einigen Spielern für Diskussionen gesorgt. Trotzdem bringt Overwatch 2 viele Neuerungen, die das Spielerlebnis verbessern.

Overwatch 2: Neue Helden und die Overwatch Champions Series

Neue Helden

Overwatch 2 bringt einige frische Gesichter ins Spiel. Hier sind ein paar der spannendsten Neuzugänge:

  • Hazard: Ein mächtiger Koloss, der durch eine mysteriöse Substanz übernatürliche Kräfte entwickelt hat. Aus seinem Körper ragen violette Stacheln, die ihn unverwechselbar machen.
  • Mauga: Ein Tank, der mit seinen zwei Kettenkanonen für Chaos sorgt. Seine Feuerkraft ist nahezu unaufhaltsam.
  • Venture: Ein innovativer DPS-Held, dessen Waffe an das farbenfrohe Universum von Splatoon erinnert und völlig neue Gameplay-Möglichkeiten eröffnet.
  • Space Ranger (Juno): Ein Support-Held, der durch seine hohe Mobilität und vertikale Spielweise besticht. Perfekt für Spieler, die gerne in Bewegung bleiben.
Overwatch 2

Overwatch Champions Series

Die Overwatch Champions Series (OWCS) ist der neue Höhepunkt für Wettbewerbsaktionen in Overwatch 2, nachdem im Jahr 2024 die Overwatch League eingestellt wurde. In dieser weltweiten Serie treffen die besten Spieler aus drei Regionen aufeinander: Nordamerika, EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) und Asien. In jeder dieser Regionen sorgen spezialisierte Partner für die entsprechende Auslese.

Die OWCS ist ein offenes Format, das die allerbesten Teams und jene, die sich noch in den Anfängen ihrer Erfolgsgeschichte befinden, zusammenbringt. Zu den absoluten Highlights der internationalen Serie zählen der Dallas Major und das Finale in Stockholm.

Systemanforderungen für Overwatch 2

Bevor du Overwatch 2 auf deinem Mini-PC spielst, solltest du die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen kennen.

Minimale Systemanforderungen

Overwatch 2 läuft bereits mit der folgenden Konfiguration:

  • Betriebssystem: Windows 10, 64-Bit
  • Arbeitsspeicher (RAM): 6 GB
  • Freier Speicherplatz: 50 GB
  • Prozessor: Intel Core i3 oder AMD Phenom X3 8650
  • Grafikkarte: AMD Radeon HD 7000 oder NVIDIA GeForce GTX 600
  • Auflösung: mindestens 1024×768
  • Schnelle Internetverbindung

Empfohlene Systemanforderungen

Für das beste Spielerlebnis mit Overwatch 2 solltest du folgende Konfiguration anstreben:

  • Betriebssystem: Windows 10, 64-Bit
  • Arbeitsspeicher (RAM): 8 GB
  • Freier Speicherplatz: 50 GB
  • Prozessor: Intel Core i7 oder AMD Ryzen 5
  • Grafikkarte: Intel Arc A770, NVIDIA GeForce GTX 1060, NVIDIA GeForce GTX 1650, AMD R9 380 oder AMD RX 6400
  • Auflösung: mindestens 1024×768
  • Schnelle Internetverbindung

Warum ein Mini-PC für Overwatch 2?

Mini-PCs sind kompakt, leicht und ideal für Spieler, die mobil sein möchten oder nur wenig Platz haben. Zusätzlich verbrauchen sie weniger Strom als herkömmliche Desktop-PCs, was dir langfristig Kosten spart – vor allem, wenn du regelmäßig spielst. Moderne Mini-PCs sind mit leistungsstarken Komponenten ausgestattet und bieten eine hervorragende Konnektivität, die sie perfekt für Gaming machen. Cooles Zubehör für Gaming:

  • Gaming-Mäuse
  • Gaming-Headsets
  • Mechanische oder klassische Tastaturen
  • Bildschirme mit hoher Auflösung

Mini-PCs sind also eine großartige Wahl für Overwatch 2, besonders wenn du Wert auf Effizienz und Mobilität legst.

Worauf achten beim Mini-PC für das Spielen?

Nicht jeder Mini-PC ist gleichermaßen gut für das Spielen von Overwatch 2 gerüstet. Worauf es beim Mini-PC für das Gaming ankommt, klären die folgenden Punkte:

Der Prozessor ist das Herzstück des PCs und sorgt dafür, dass dein Spiel flüssig läuft. Für aktuelle Spiele solltest du mindestens einen Intel Core i5 oder einen ähnlich starken Prozessor haben. Overwatch 2 hingegen kannst du auch mit einem Core i3 spielen.

Grafikkarte: Mit einer starken Grafikkarte verpasst du kein Detail deines Spiels – sei es das flüssige Spielen, hochaufgelöste Texturen oder weiche, animierte Bewegungen. Ohne eine gute Grafikkarte wirst du in deiner Spielerfahrung einiges vermissen.

RAM: Der Arbeitsspeicher bestimmt, wie flüssig das Spiel läuft. Mit mindestens 8 GB machst du nichts falsch und bist länger dabei, ohne dabei Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Das Kühlsystem: Egal, ob es bei dir ein Mini-Gaming-Rechner oder ein anderer Typ werden soll – beides ist Power-Technik und dementsprechend heiß – achte darauf, dass ein gutes Kühlsystem verbaut ist. Erwärmt sich die Maschine zu sehr, verliert sie an Leistung und mindert die Lebensdauer des Systems. Ein guter Mini-Gaming-PC bleibt auch bei viel Leistung cool.

Eingänge und Erweiterungsmöglichkeiten: Dein Mini-Gaming-PC sollte Anschlüsse in Hülle und Fülle haben – Eingänge für all deine anderen Gaming-Geräte, egal ob Kabel, Bluetooth oder etwas anderes. Auch sollte er sich leicht nachrüsten lassen, damit du einen Zahn zulegen kannst, wenn ein neues Spiele-Highlight oder eine neue Generation erscheint.

Die besten Mini-PCs für Overwatch 2

Wenn du einen Mini-PC suchst, der sich perfekt für Overwatch 2 eignet, sind diese beiden Modelle meine Empfehlung:

GEEKOM IT13

GEEKOM IT13 wird mit vorinstalliertem Windows 11 geliefert und ist sofort einsatzbereit. Hier sind seine Eigenschaften:

GEEKOM IT13
★★★★★ ( 5.0 Basierend auf 124 Bewertungen)
  • 13. Generation Intel Core i7-13620H
  • Intel® UHD-Grafik für i7-13620H
  • Umfassende Anschlussauswahl
  • Intel® Bluetooth® 5.2 und Wi-Fi 6E

GEEKOM A8

★★★★★ ( 5.0 Basierend auf 27 Bewertungen)
  • AMD Ryzen™ 9 8945HS oder Ryzen™ 7 8845HS.
  • AMD Radeon™ Grafikkarte 780M.
  • Zweikanal-DDR5 5600MT/s, bis zu 64 GB.
  • M.2 2280 PCIe Gen 4 x 4 SSD, bis zu 2TB.
  • Wi-Fi 6E und Bluetooth® 5.2.

So richtest du Overwatch 2 auf deinem Mini-PC optimal ein

Du kannst das Beste aus Overwatch 2 herausholen, wenn du folgende Einstellungen nutzt:

  • Stelle die native Auflösung deines Bildschirms ein.
  • Nutze den Vollbildmodus für ein immersiveres Spielerlebnis.
  • Lass Kontrast und Helligkeit auf den Standardwerten.
  • Deaktiviere das dynamische Rendern und setze die Spielauflösung auf 100 %.
  • Deaktiviere Grafikdetails wie Schatten, V-Sync und Triple Buffering.

Fazit

Wenn dir Overwatch gefallen hat, wirst du Overwatch 2 lieben. Die neuen Features machen es noch besser. Auf einem Mini-PC wie dem GEEKOM IT13 oder GEEKOM A8 läuft Overwatch 2 reibungslos und bietet dir ein packendes Spielerlebnis. Achte darauf, dass dein Mini-PC die empfohlenen Systemanforderungen erfüllt, damit du das Spiel optimal genießen kannst.

Picture of GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien